Fahrplanänderungen & Bauarbeiten

Hier finden Sie die Änderungen und geplanten Ausfälle der Regional- und S-Bahn-Strecken in den Regionen Basel, Freiburg, Offenburg und Karlsruhe.

Kurzfristige Änderungen finden Sie auf der Startseite der Bahnhöfe Basel, Freiburg, Offenburg oder Karlsruhe.

Bitte beachten Sie auch die Aushänge an den Bahnhöfen oder die Bauinfos der Deutschen Bahn.

Region Freiburg:

Region Offenburg:

Region Karlsruhe:

S1 Freiburg (Breisach / Endingen - Freiburg - Seebrugg / Villingen)

  • S 9641 (planmäßige Ankunft 1.58 Uhr ab Löffingen) wird von Himmelreich bis Löffingen durch einen Bus ersetzt. Beachten Sie die 27 Min. spätere Ankunft des Busses in Löffingen.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
Bauarbeiten
 
Fahrpläne und Sonderinformationen

S2 Freiburg (Freiburg - Denzlingen - Waldkirch - Elzach)

Aktuell keine Meldungen

S3 Karlsruhe (Karlsruhe - Bruchsal - Mannheim - Speyer - Germersheim)

  • Zahlreiche S-Bahnen der Linien S 3 (Germersheim – Karlsruhe) und S 4 (Germersheim – Bruchsal) sowie einige S-Bahnen der Linien S 1 (Homburg – Osterburken) und S 2 (Kaiserslautern – Mosbach) werden zwischen Schifferstadt/Speyer Hbf und Germersheim durch Busse ersetzt. Beachten Sie die vom S-Bahn-Verkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
  • Einige Züge der Linie RE 4 (Frankfurt – Karlsruhe) werden zwischen Ludwigshafen (Rh) Hbf und Graben-Neudorf über Mannheim Hbf, Schwetzingen, Hockenheim und Waghäusel (zusätzliche Halte) umgeleitet. Die planmäßigen Zwischenhalte entfallen. Beachten Sie, dass die Züge zudem zwischen Mannheim Hbf und Karlsruhe Hbf mit veränderten (späteren) Fahrzeiten verkehren.
  • Einzelne Züge der Linie RE 4 werden umgeleitet und enden/beginnen in Mannheim Hbf (zusätzlicher Halt). Die Halte zwischen Ludwigshafen (Rh) Hbf und Germersheim entfallen.
  • RE 4471 (planmäßige Ankunft 7.53 Uhr in Karlsruhe Hbf) fällt von Mannheim Hbf bis Karlsruhe Hbf aus.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
Arbeiten an Bahnübergängen und Arbeiten an Lichtsignalanlagen
 
Fahrpläne und Sonderinformationen
  • Mehrere S-Bahnen/Züge der Linien S 1 (Homburg – Osterburken), S 2 (Kaiserslautern – Mosbach), RE 1 (Koblenz –Mannheim) und RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe) sowie einige S-Bahnen der Linien S 3 (Germersheim – Karlsruhe) und S 44 (Ludwigshafen – BASF) fallen zwischen Kaiserslautern Hbf und Neustadt (Weinstr) Hbf/Mannheim Hbf aus. Als Ersatz fahren Busse zwischen Kaiserslautern Hbf und Neustadt (Weinstr) Hbf. Beachten Sie die vom Zug-/S-Bahn-Verkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
Gleiserneuerung
   
  • S 38351 (planmäßige Ankunft 16.32 Uhr in Karlsruhe Hbf) fällt von Karlsruhe-Durlach bis Karlsruhe Hbf aus.
  • S 38350 (planmäßig 16.59 Uhr ab Karlsruhe Hbf) fällt von Karlsruhe Hbf bis Karlsruhe-Durlach aus.
Grund
Bahnsteigarbeiten in Karlsruhe Hbf
   
  • Die meisten S-Bahnen der Linien S 1, S 2, S 3 und S 4 halten nicht in Mannheim-Friedrichsfeld Süd, dafür zusätzlich in Neu-Edingen/Friedrichsfeld. Beachten Sie, dass einige S-Bahnen zudem nicht in Mannheim ARENA/Maimarkt, Mannheim-Seckenheim und Heidelberg-Pfaffengrund/Wieblingen halten.
  • Zahlreiche S-Bahnen der Linien S 1 (Homburg – Osterburken), S 2 (Kaiserslautern – Mosbach), S 3 (Germersheim – Karlsruhe) und S 4 (Germersheim – Bruchsal) sowie mehrere S-Bahnen der Linien S 5 (Heidelberg – Eppingen/Bad Rappenau) und S 51 (Meckesheim – Aglasterhausen) fallen insbesondere nachts sowie am Wochenende 20. und 21. August zwischen Mannheim Hbf und Heidelberg Hbf aus und werden größtenteils durch Busse ersetzt. Die Busse bedienen teilweise keine Zwischenhalte. Beachten Sie die vom S-Bahn-Verkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
  • Einzelne S-Bahnen der Linien S 3 und S 4 fallen von Heidelberg Hbf bis Bruchsal/Karlsruhe Hbf aus.
  • Mehrere S-Bahnen der Linien S 1, S 2, S 3 und S 4 fahren in verschiedenen Abschnitten zwischen Heidelberg Hbf und Karlsruhe Hbf/Osterburken mit veränderten Fahrzeiten.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
Gleiserneuerung zwischen Mannheim Hbf und Heidelberg Hbf
   
  • Zahlreiche S-Bahnen der Linie S 6 (Mainz – Bensheim) fallen von Freitag bis Sonntag zwischen Ludwigshafen (Rh) Hbf und Mannheim Hbf aus.
  • Mehrere S-Bahnen der Linie S 3 (Germersheim – Karlsruhe) fallen von Freitag bis Sonntag zwischen Ludwigshafen (Rh) Hbf und Heidelberg Hbf aus.
  • Die S-Bahnen der Linie S 9 (Groß Rohrheim – Karlsruhe) bedienen vom 14. bis 16. Oktober die Abschnitte von Graben-Neudorf bis Mannheim Hbf sowie von Mannheim Hbf bis Groß Rohrheim getrennt. Für Durchgangsreisende ist daher ein Umstieg in Mannheim Hbf notwendig.
  • Einzelne S-Bahnen der Linie S 39 (Mannheim-Waldhof – Mannheim Hbf) fallen vom 29. August bis 23. September, jeweils Montag bis Freitag zwischen Mannheim-Waldhof und Mannheim Hbf aus.
  • Mehrere Züge der Linie RE 1 (Koblenz – Mannheim) sowie einzelne Züge der Linie RE 14 (Frankfurt – Mannheim) werden am 15. und 16. Oktober verlängert und enden/beginnen in Heidelberg Hbf (zusätzlicher Halt).
Grund
Bau der Eisenbahnunterführung Tunnelstraße in Mannheim Hbf
   
  • Zahlreiche S-Bahnen der Linien S 3 (Germersheim – Karlsruhe) und S 4 (Germersheim – Bruchsal) sowie einige S-Bahnen der Linien S 1 (Homburg – Osterburken) und S 2 (Kaiserslautern – Mosbach) werden zwischen Germersheim und Schifferstadt durch Busse ersetzt. Beachten Sie die vom S-Bahn-Verkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
  • Einige Züge der Linie RE 4 (Frankfurt – Karlsruhe) werden zwischen Graben-Neudorf und Ludwigshafen (Rh) Hbf über Waghäusel, Hockenheim, Schwetzingen und Mannheim Hbf (zusätzliche Halte) umgeleitet. Die planmäßigen Zwischenhalte entfallen. Beachten Sie, dass die Züge zudem zwischen Karlsruhe Hbf und Mannheim Hbf mit veränderten (späteren) Fahrzeiten verkehren.
  • Einzelne Züge der Linie RE 4 werden umgeleitet und beginnen/enden in Mannheim Hbf (zusätzlicher Halt). Die Halte von Germersheim bis Ludwigshafen (Rh) Hbf entfallen in beide Richtungen.
  • RE 4471 (planmäßige Ankunft 7.53 Uhr in Karlsruhe Hbf) fällt von Mannheim Hbf bis Karlsruhe Hbf aus.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks in Speyer
   
  • Mehrere Züge der Linie S 3 (Germersheim – Karlsruhe) sowie einzelne S-Bahnen/Züge der Linien S 1 (Homburg – Osterburken), RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe) und RE 73 (Heidelberg – Karlsruhe) fallen zwischen Wörth (Rhein)/Karlsruhe-Durlach und Karlsruhe Hbf aus.
  • S 38305 (planmäßige Ankunft 4.52 Uhr in Karlsruhe Hbf) fährt vom 6. bis 9. September von Karlsruhe-Durlach bis Karlsruhe Hbf 17 Min. später.
   
  • Einzelne S-Bahnen der Linie S 7 (Heidelberg – Hockenheim) werden vom 19. bis 23. September zwischen Heidelberg Hbf und Hockenheim durch Busse ersetzt. Die Busse halten nicht in Heidelberg-Pfaffengrund/Wieblingen und Neu-Edingen/Friedrichsfeld. Beachten Sie die bis zu 19 Min. früheren Fahrzeiten der Busse.
  • S 38385 (planmäßige Ankunft 2.29 Uhr in Karlsruhe Hbf) fährt am 18. und 24. September von Mannheim-Seckenheim bis Karlsruhe Hbf 13 – 14 Min. später.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
Untergrundverbesserung
   
  • Einzelne S-Bahnen dieser Linie fallen zwischen Karlsruhe-Durlach und Karlsruhe Hbf aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte die noch verkehrenden Züge und S-Bahnen.
Grund
Bahnsteigarbeiten im Bf Karlsruhe
   

S9 Karlsruhe (Karlsruhe - Schwetzingen - Mannheim - Biblis - Gr. Rohrheim)

  • Zahlreiche S-Bahnen der Linie S 6 (Mainz – Bensheim) fallen von Freitag bis Sonntag zwischen Ludwigshafen (Rh) Hbf und Mannheim Hbf aus.
  • Mehrere S-Bahnen der Linie S 3 (Germersheim – Karlsruhe) fallen von Freitag bis Sonntag zwischen Ludwigshafen (Rh) Hbf und Heidelberg Hbf aus.
  • Die S-Bahnen der Linie S 9 (Groß Rohrheim – Karlsruhe) bedienen vom 14. bis 16. Oktober die Abschnitte von Graben-Neudorf bis Mannheim Hbf sowie von Mannheim Hbf bis Groß Rohrheim getrennt. Für Durchgangsreisende ist daher ein Umstieg in Mannheim Hbf notwendig.
  • Einzelne S-Bahnen der Linie S 39 (Mannheim-Waldhof – Mannheim Hbf) fallen vom 29. August bis 23. September, jeweils Montag bis Freitag zwischen Mannheim-Waldhof und Mannheim Hbf aus.
  • Mehrere Züge der Linie RE 1 (Koblenz – Mannheim) sowie einzelne Züge der Linie RE 14 (Frankfurt – Mannheim) werden am 15. und 16. Oktober verlängert und enden/beginnen in Heidelberg Hbf (zusätzlicher Halt).
Grund
Bau der Eisenbahnunterführung Tunnelstraße in Mannheim Hbf
   
  • Einige S-Bahnen dieser Linie halten nicht in Mannheim-Waldhof, Mannheim-Luzenberg, Mannheim-Neckarstadt und Mannheim Handelshafen. Als Ersatz fahren Busse zwischen Lampertheim und Mannheim Hbf. Die Busse bedienen nur den Zwischenhalt Mannheim-Waldhof. Für die anderen Zwischenhalte nutzen Sie bitte den öffentlichen Personennahverkehr. Beachten Sie, dass einige S-Bahnen zudem von Bürstadt bis Mannheim Hbf bis zu 17 Min. später fahren.
  • S 38901 (0.33 Uhr ab Groß Rohrheim) wird von Biblis bis Mannheim Hbf über Worms Hbf, Frankenthal Hbf und Ludwigshafen (Rh) Hbf (zusätzliche Halte) umgeleitet. Die planmäßigen Zwischenhalte von Bobstadt bis Mannheim Handelshafen entfallen. Als Ersatz fährt ein Bus von Biblis bis Mannheim Hbf. Der Bus bedient nicht alle Zwischenhalte der S-Bahn.
  • Beachten Sie die vom S-Bahn-Verkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
Schienenwechsel
   

IRE 1 Karlsruhe (Karlsruhe - Pforzheim - Vaihingen - Stuttgart)

Wegen Bauarbeiten der Deutschen Bahn an einem Bahnübergang zwischen Wilferdingen und Grötzingen werden vom 02.09. (21 Uhr) bis 09.09.22 (21 Uhr) sämtliche Go-Ahead-Züge von Vaihingen/Enz an auf dem Weg nach Karlsruhe Hbf über Bruchsal umgeleitet.

Änderungen im Detail:

  • Es entfallen die Halte in Mühlacker, Pforzheim und Wilferdingen-Singen
  • Der Halt Karlsruhe-Durlach wird weiter angefahren
  • In Bruchsal werden unsere Züge zusätzlich halten.
  • Außerdem wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Pforzheim und Karlsruhe Hbf eingerichtet.
  • Der Halt Mühlacker wird von Vaihingen/Enz aus voraussichtlich mit der Regionalbahnlinie 17a des Betreibers SWEG Bahn Stuttgart GmbH und von der Regionalbuslinie 707 bedient

RE 2 Karlsruhe (Karlsruhe - Offenburg - Villingen - Singen - Konstanz)

  • Die meisten Züge dieser Linie fallen zwischen Hausach und St Georgen (Schwarzw) aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte auf dem Ausfallabschnitt die Busse mit Unterwegshalten sowie von 6.00 bis 18.00 Uhr die Direktbusse ohne Unterwegshalt.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
Instandhaltungsarbeiten entlang der Strecke
   
  • RE 4733 und 4739 (planmäßig 16.07 Uhr und 19.07 Uhr ab Karlsruhe Hbf) werden von Karlsruhe Hbf bis Rastatt durch Busse ersetzt. Die Busse erreichen Rastatt 17 – 19 Min. später.
  • RE 4724, 4730 und 4748 (planmäßige Ankunft 15.48 Uhr, 18.49 Uhr und 18.52 Uhr in Karlsruhe Hbf) werden von Rastatt bis Karlsruhe Hbf durch Busse ersetzt. Die Busse erreichen Karlsruhe Hbf 20 – 23 Min. später.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
Bahnsteigarbeiten in Karlsruhe Hbf
   

RE 4 Karlsruhe (Karlsruhe - Worms - Mainz - Frankfurt)

  • Zahlreiche Züge der Linien RB 45 (Monsheim – Neustadt) und RB 46 (Eiswoog – Frankenthal) fallen in verschiedenen Abschnitten zwischen Eiswoog und Frankenthal Hbf aus und werden durch Busse ersetzt.
  • Mehrere S-Bahnen der Linie S 6 (Mainz – Bensheim) werden vom 29. August bis 16. September zwischen Bobenheim und Frankenthal Hbf durch Busse ersetzt.
  • Beachten Sie die vom Zug-/S-Bahn-Verkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
  • Mehrere Züge der Linie RE 4 (Frankfurt – Karlsruhe) fallen vom 29. August bis 16. September zwischen Ludwigshafen (Rh) Hbf und Worms Hbf aus.
  • Mehrere Züge der Linie RE 14 (Frankfurt – Mannheim) fallen vom 29. August bis 16. September zwischen Mannheim Hbf und Worms Hbf aus.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
Bahnhofsneubau und Gleiserneuerung
   
  • Zahlreiche S-Bahnen der Linien S 3 (Germersheim – Karlsruhe) und S 4 (Germersheim – Bruchsal) sowie einige S-Bahnen der Linien S 1 (Homburg – Osterburken) und S 2 (Kaiserslautern – Mosbach) werden zwischen Schifferstadt/Speyer Hbf und Germersheim durch Busse ersetzt. Beachten Sie die vom S-Bahn-Verkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
  • Einige Züge der Linie RE 4 (Frankfurt – Karlsruhe) werden zwischen Ludwigshafen (Rh) Hbf und Graben-Neudorf über Mannheim Hbf, Schwetzingen, Hockenheim und Waghäusel (zusätzliche Halte) umgeleitet. Die planmäßigen Zwischenhalte entfallen. Beachten Sie, dass die Züge zudem zwischen Mannheim Hbf und Karlsruhe Hbf mit veränderten (späteren) Fahrzeiten verkehren.
  • Einzelne Züge der Linie RE 4 werden umgeleitet und enden/beginnen in Mannheim Hbf (zusätzlicher Halt). Die Halte zwischen Ludwigshafen (Rh) Hbf und Germersheim entfallen.
  • RE 4471 (planmäßige Ankunft 7.53 Uhr in Karlsruhe Hbf) fällt von Mannheim Hbf bis Karlsruhe Hbf aus.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
Arbeiten an Bahnübergängen und Arbeiten an Lichtsignalanlagen
   
  • Zahlreiche S-Bahnen der Linien S 3 (Germersheim – Karlsruhe) und S 4 (Germersheim – Bruchsal) sowie einige S-Bahnen der Linien S 1 (Homburg – Osterburken) und S 2 (Kaiserslautern – Mosbach) werden zwischen Germersheim und Schifferstadt durch Busse ersetzt. Beachten Sie die vom S-Bahn-Verkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
  • Einige Züge der Linie RE 4 (Frankfurt – Karlsruhe) werden zwischen Graben-Neudorf und Ludwigshafen (Rh) Hbf über Waghäusel, Hockenheim, Schwetzingen und Mannheim Hbf (zusätzliche Halte) umgeleitet. Die planmäßigen Zwischenhalte entfallen. Beachten Sie, dass die Züge zudem zwischen Karlsruhe Hbf und Mannheim Hbf mit veränderten (späteren) Fahrzeiten verkehren.
  • Einzelne Züge der Linie RE 4 werden umgeleitet und beginnen/enden in Mannheim Hbf (zusätzlicher Halt). Die Halte von Germersheim bis Ludwigshafen (Rh) Hbf entfallen in beide Richtungen.
  • RE 4471 (planmäßige Ankunft 7.53 Uhr in Karlsruhe Hbf) fällt von Mannheim Hbf bis Karlsruhe Hbf aus.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks in Speyer
   

RE 6 Karlsruhe (Karlsruhe - Neustadt - Kaiserslautern)

  • Mehrere S-Bahnen/Züge der Linien S 1 (Homburg – Osterburken), S 2 (Kaiserslautern – Mosbach), RE 1 (Koblenz –Mannheim) und RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe) sowie einige S-Bahnen der Linien S 3 (Germersheim – Karlsruhe) und S 44 (Ludwigshafen – BASF) fallen zwischen Kaiserslautern Hbf und Neustadt (Weinstr) Hbf/Mannheim Hbf aus. Als Ersatz fahren Busse zwischen Kaiserslautern Hbf und Neustadt (Weinstr) Hbf. Beachten Sie die vom Zug-/S-Bahn-Verkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
Gleiserneuerung
   
  • Mehrere Züge der Linie S 3 (Germersheim – Karlsruhe) sowie einzelne S-Bahnen/Züge der Linien S 1 (Homburg – Osterburken), RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe) und RE 73 (Heidelberg – Karlsruhe) fallen zwischen Wörth (Rhein)/Karlsruhe-Durlach und Karlsruhe Hbf aus.
  • S 38305 (planmäßige Ankunft 4.52 Uhr in Karlsruhe Hbf) fährt vom 6. bis 9. September von Karlsruhe-Durlach bis Karlsruhe Hbf 17 Min. später.
   
  • Einige Züge der Linien RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe), RE 21 (Karlsruhe – Koblenz), RB 51 (Neustadt – Karlsruhe) und RB 54 (Winden – Bad Bergzabern) werden zwischen Wörth (Rhein) und Karlsruhe Hbf durch Busse ersetzt. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse. In Wörth (Rhein) haben Sie von den Bussen Anschluss an die planmäßigen bzw. 20 Min. später abfahrenden Züge in Richtung Landau (Pfalz) Hbf.
  • Einige Züge der Linie RB 52 (Wörth – Lauterbourg) fallen in den Nächten 17./18. bis 20./21. September zwischen Wörth (Rhein) und Lauterbourg/Karlsruhe Hbf aus und werden durch Busse ersetzt. Der Bus nach Karlsruhe Hbf bedient von Wörth (Rhein) bis Karlsruhe Hbf keine Zwischenhalte. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden (späteren) Fahrzeiten der Busse.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
Arbeiten an Lichtsignalanlagen
   

RE 7 Freiburg (Karlsruhe - Offenburg - Freiburg - Basel)

  • Die Züge der Linie RE 7 (Karlsruhe – Basel) sowie einige Züge der Linie RB 27 (Offenburg – Basel/Neuenburg) fallen zwischen Freiburg (Breisgau) Hbf und Neuenburg (Baden)/Basel Bad Bf aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte die noch verkehrenden Züge sowie die teilweise verkehrenden Busse zwischen Freiburg (Breisgau) Hbf/Müllheim (Baden) und Neuenburg (Baden)/Basel Bad Bf. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
  • Mehrere Züge der Linie RB 27 fahren mit veränderten (früheren/späteren) Fahrzeiten.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
unterschiedliche Arbeiten auf der Rheintalbahn
   
  • Die Züge der Linie RE 7 (Karlsruhe – Basel) fallen zwischen Freiburg (Breisgau) Hbf und Basel Bad Bf aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte die noch verkehrenden Züge sowie die teilweise verkehrenden Busse zwischen Freiburg (Breisgau) Hbf/Müllheim (Baden) und Basel Bad Bf.
  • Mehrere Züge der Linie RB 27 (Offenburg – Basel/Neuenburg) fahren mit veränderten (früheren/späteren) Fahrzeiten. Zudem fallen einige Züge der Linie RB 27 zwischen Freiburg (Breisgau) Hbf und Neuenburg (Baden)/Basel Bad Bf aus und werden durch Busse ersetzt.
  • Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
unterschiedliche Arbeiten auf der Rheintalbahn
   
  • Einige Züge dieser Linie fallen zwischen Karlsruhe Hbf und Rastatt aus und werden durch Busse ersetzt. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
Bahnsteigarbeiten in Karlsruhe Hbf
  • Die Züge der Linie RE 7 (Karlsruhe – Basel) sowie einige Züge der Linie RB 27 (Offenburg – Basel/Neuenburg) fallen in verschiedenen Abschnitten zwischen Freiburg (Breisgau) Hbf und Neuenburg (Baden)/Basel Bad Bf aus und werden teilweise durch Busse ersetzt. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse. Die Züge der Linie RB 27 fahren zudem in verschiedenen Abschnitten zwischen Freiburg (Breisgau) Hbf und Neuenburg (Baden)/Basel Bad Bf mit veränderten Fahrzeiten.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
unterschiedliche Arbeiten auf der Rheintalbahn
   
  • RE 17035 (planmäßige Ankunft 2.44 Uhr in Basel Bad Bf) wird von Freiburg (Breisgau) Hbf bis Basel Bad Bf durch einen Bus ersetzt. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichende (spätere) Fahrzeit des Busses.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
unterschiedliche Arbeiten auf der Rheintalbahn
   
  • Einzelne Züge dieser Linie werden zwischen Karlsruhe Hbf und Rastatt durch Busse ersetzt. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
umfangreiche Bahnsteigarbeiten in Karlsruhe Hbf

RE 9 Karlsruhe (Karlsruhe - Graben-Neudorf - Mannheim)

Aktuell keine Meldungen

RE 21 Karlsruhe (Karlsruhe - Neustadt - Bingen - Koblenz)

  • Die Züge der Linie RB 65 (Kaiserslautern – Bingen) werden zwischen Rockenhausen und Alsenz durch Busse ersetzt. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse. In Alsenz haben Sie von den Bussen Anschluss an die planmäßigen Züge in Richtung Bingen (Rhein) Hbf. Beachten Sie, dass die Fahrzeiten der Züge zwischen Kaiserslautern Hbf und Rockenhausen an die Fahrzeiten der Busse angepasst sind.
  • RE 4299 (planmäßige Ankunft 11.00 Uhr in Koblenz Hbf) fällt von Neustadt (Weinstr) Hbf bis Koblenz Hbf aus.
  • RE 4298 (planmäßig 17.26 Uhr ab Koblenz Hbf) fällt von Koblenz Hbf bis Neustadt (Weinstr) Hbf aus.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen. In den Bussen besteht kein Anspruch auf Fahrradmitnahme.
Grund
Gleisarbeiten
   
  • Einige Züge der Linien RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe), RE 21 (Karlsruhe – Koblenz), RB 51 (Neustadt – Karlsruhe) und RB 54 (Winden – Bad Bergzabern) werden zwischen Wörth (Rhein) und Karlsruhe Hbf durch Busse ersetzt. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse. In Wörth (Rhein) haben Sie von den Bussen Anschluss an die planmäßigen bzw. 20 Min. später abfahrenden Züge in Richtung Landau (Pfalz) Hbf.
  • Einige Züge der Linie RB 52 (Wörth – Lauterbourg) fallen in den Nächten 17./18. bis 20./21. September zwischen Wörth (Rhein) und Lauterbourg/Karlsruhe Hbf aus und werden durch Busse ersetzt. Der Bus nach Karlsruhe Hbf bedient von Wörth (Rhein) bis Karlsruhe Hbf keine Zwischenhalte. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden (späteren) Fahrzeiten der Busse.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
Arbeiten an Lichtsignalanlagen
   

RB 20 Offenburg (Bad Peterstal-Grießbach - Offenburg - Freudenstadt)

Fahrplan Schienenersatzverkehr Hausach – Freudenstadt 04.06. bis 08.10.

Von Samstag, 4. Juni 2022, bis einschließlich Samstag, 8. Oktober 2022, kommt es auf der Kinzigtalbahn zwischen Hausach und Freudenstadt Hbf in beiden Richtungen zu Schienenersatzverkehr (SEV). Der Grund dafür sind Instandhaltungs- und Renovierungsarbeiten der DB Netz AG an der Infrastruktur. Die Züge der Ortenau-S-Bahn aus Offenburg enden in Hausach beziehungsweise starten in Hausach in Richtung Offenburg. Am Umsteigepunkt in Hausach steht anfangs Servicepersonal zur Information der Reisenden bereit. Den SEV zwischen Hausach und Freudenstadt übernimmt die Firma Regionalbusverkehr Südwest GmbH (RVS), eine Tochtergesellschaft der DB Regio AG. Zeitgleich mit den Baumaßnahmen der DB Netz lässt das Regierungspräsidium Karlsruhe die Ortsdurchfahrt in Loßburg erneuern. Infolgedessen muss der SEV ab der Haltestelle „Schömberger Straße“ umgeleitet werden. Da die Busse längere Fahrzeiten als die Züge haben, sollten die Fahrgäste vor Fahrtantritt unbedingt ihre Reiseverbindungen überprüfen. Zusätzlich fahren werktags in der Zeit zwischen 9.30 und 20 Uhr Schnellbusse, die zwischen Hausach und Freudenstadt ohne Halt verkehren.

Kein Fahrkartenkauf beim Busfahrer möglich

Zu beachten ist, dass die Busse die Bahnhöfe Halbmeil, Schiltach Mitte und Loßburg nicht direkt anfahren können. Der Fußweg zu den SEV-Haltestellen Halbmeil B294 (circa vier Minuten Gehzeit), Schiltach Häberlesbrücke (circa drei Minuten Gehzeit) und Loßburg Schömberger Straße (circa 14 Minuten Gehzeit) von den jeweiligen Bahnhöfen ist ausgeschildert. In Halbmeil wird an der B 294 eine mobile Ampelanlage errichtet, damit die Fußgänger von der SEV-Haltestelle sicher die Bundesstraße überqueren können. Fahrkarten können nur an den Automaten in den Bahnhöfen und den üblichen Verkaufsstellen gekauft werden, nicht jedoch in den Bussen oder an den SEV-Bushaltestellen.
 

Welche Regeln für die Fahrradmitnahme gelten

Die Mitnahme von Fahrrädern ist in einzelnen Busverbindungen möglich – nicht jedoch in den Schnellbussen. Die Fahrten mit möglicher Fahrradmitnahme sind im Fahrplan speziell gekennzeichnet und runden das Angebot ab. Zu- und Ausstieg mit Fahrrädern ist nur möglich in

  • Hausach
  • Schiltach (Bahnhof)
  • Alpirsbach
  • Freudenstadt

Ein Fahrschein für Fahrräder ist nötig, entsprechend der Regelungen des jeweiligen Verkehrsverbundes. Zur Information der Fahrgäste zum Schienenersatzverkehr hat die SWEG Flyer herausgeben, die kostenlos an den bekannten Verkaufsstellen erhältlich sind oder unter diesem Text heruntergeladen werden kann. Der Ersatzfahrplan ist außerdem auf den Websites www.sweg.de, www.efa-bw.de und www.bahn.de verfügbar. Telefonische Auskünfte erteilt die Service-Zentrale der SWEG unter 0 78 21/9 96 07 70.

Downloads:

Info-Flyer mit Fahrplan

Fußwegskizzen zu den SEV-Haltestellen:
Hausach
Wolfach
Halbmeil
Schiltach
Schiltach-Mitte
Schenkenzell
Alpirsbach
Loßburg-Rodt
Freudenstadt

SEV RB20 KBS 721 Hausach – Wolfach – Freudenstadt Deutschlandtour

Am Sonntag, 28. August 2022, kommt es beim derzeitigen Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Hausach und Freudenstadt im Abschnitt Schiltach – Freudenstadt zu Änderungen und starken Einschränkungen. Grund dafür ist das „Deutschlandtour“-Radrennen, dessen vierte Etappe an diesem Tag von Schiltach nach Stuttgart führt und zahlreiche Straßensperrungen verursacht.

Der Schienenersatzverkehr kann deshalb von Schiltach in Richtung Freudenstadt am 28. August 2022 von circa 9.40 bis 14.30 Uhr nicht fahren. In der Gegenrichtung von Freudenstadt nach Schiltach können die Busse von circa 11 bis 14.55 Uhr nicht verkehren.

Grundsätzlich werden an diesem Tag in Schiltach die regulären SEV-Haltestellen „Bahnhof“ und „Häberlesbrücke“ nicht bedient. Ersatzweise fahren die Busse die SEV-Haltestelle „Vor Heubach“ (circa drei Gehminuten vom Bahnhof Schiltach entfernt, auf Höhe des Bahnübergangs/Kreuzung Bahnhofstraße) an. Aufgrund der geänderten Streckenführung können die Busse keine Fahrradanhänger mitnehmen, sodass eine Mitnahme von Fahrrädern an diesem Tag ausgeschlossen ist.

Da der Start der Etappe in Schiltach mit einem großen Fest gefeiert wird, werden die Fahrzeug-Kapazitäten erhöht. Zwischen Hausach und Schiltach fahren zusätzliche Busse. Ebenfalls setzt die Ortenau-S-Bahn mehr Fahrzeuge auf der Strecke Offenburg – Hausach – Hornberg ein, sodass ein Zug aus bis zu drei RegioShuttle-Fahrzeugen besteht.

RB 22 Offenburg (Offenburg - Biberach - Zell - Oberharmersbach)

Anlässlich des Volksfestes „Kilwi“ in Oberharmersbach bietet die SWEG am Sonntag, 4. September 2022, zusätzliche Zugfahrten auf der Harmersbachtalbahn an, sodass zwischen circa 12 und 19 Uhr ein Stundentakt besteht. Außerdem werden die regulären Züge mit zusätzlichen Fahrzeugen verstärkt. Den detaillierten Sonderfahrplan entnehmen Sie bitte dem nebenstehenden Pdf.

RB 24 Offenburg (Offenburg - Appenweier - Achern - Ottenhöfen)

Aktuell keine Meldungen

RB 25 Offenburg (Offenburg - Appenweier - Kehl - Straßburg)

Im Spätverkehr der Ortenau-S-Bahn zwischen Kehl und Straßburg kommt es von Montag, 29. August 2022, bis einschließlich Freitag, 9. Dezember 2022, zu Einschränkungen. Grund sind Modernisierungsarbeiten der französischen Eisenbahnen SNCF an den Gleisen. Beginnend am 29. August 2022 fallen deshalb montags bis freitags ab 22.15 Uhr alle nächtlichen Zugfahrten zwischen Kehl und Straßburg aus. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen wird in beiden Richtungen durch die SNCF eingerichtet. An den französischen Feiertagen am Dienstag, 1. November, und am Freitag, 11. November, fallen die erwähnten nächtlichen Einschränkungen – so wie an den Wochenenden – weg. Die Mitnahme von Fahrrädern und der Kauf von Fahrscheinen ist in den Bussen nicht möglich. Fahrgäste sollten beachten, dass die SEV-Busse später in Straßburg ankommen beziehungsweise früher in Straßburg abfahren als die Züge.

Die detaillierten Fahrpläne sind im Pdf rechts neben dieser Meldung oder unter www.bwegt.de und www.bahn.de zu finden. Telefonische Auskünfte erteilt die Service-Zentrale der SWEG unter 0 78 21/9 96 07 70.

RB 26 Freiburg (Offenburg - Emmendingen - Freiburg - Müllheim)

Aktuell keine Meldungen

RB 27 Freiburg (Emmendingen - Freiburg - Müllheim - Basel / Neuenburg)

  • Die Züge der Linie RE 7 (Karlsruhe – Basel) sowie einige Züge der Linie RB 27 (Offenburg – Basel/Neuenburg) fallen zwischen Freiburg (Breisgau) Hbf und Neuenburg (Baden)/Basel Bad Bf aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte die noch verkehrenden Züge sowie die teilweise verkehrenden Busse zwischen Freiburg (Breisgau) Hbf/Müllheim (Baden) und Neuenburg (Baden)/Basel Bad Bf. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.
  • Mehrere Züge der Linie RB 27 fahren mit veränderten (früheren/späteren) Fahrzeiten.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
unterschiedliche Arbeiten auf der Rheintalbahn
   
  • Die Züge der Linie RE 7 (Karlsruhe – Basel) fallen zwischen Freiburg (Breisgau) Hbf und Basel Bad Bf aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte die noch verkehrenden Züge sowie die teilweise verkehrenden Busse zwischen Freiburg (Breisgau) Hbf/Müllheim (Baden) und Basel Bad Bf.
  • Mehrere Züge der Linie RB 27 (Offenburg – Basel/Neuenburg) fahren mit veränderten (früheren/späteren) Fahrzeiten. Zudem fallen einige Züge der Linie RB 27 zwischen Freiburg (Breisgau) Hbf und Neuenburg (Baden)/Basel Bad Bf aus und werden durch Busse ersetzt.
  • Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
unterschiedliche Arbeiten auf der Rheintalbahn
   
  • Die Züge der Linie RE 7 (Karlsruhe – Basel) sowie einige Züge der Linie RB 27 (Offenburg – Basel/Neuenburg) fallen in verschiedenen Abschnitten zwischen Freiburg (Breisgau) Hbf und Neuenburg (Baden)/Basel Bad Bf aus und werden teilweise durch Busse ersetzt. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse. Die Züge der Linie RB 27 fahren zudem in verschiedenen Abschnitten zwischen Freiburg (Breisgau) Hbf und Neuenburg (Baden)/Basel Bad Bf mit veränderten Fahrzeiten.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
unterschiedliche Arbeiten auf der Rheintalbahn
   
  • RB 17139 (planmäßige Ankunft 0.43 Uhr in Basel Bad Bf) wird von Freiburg (Breisgau) Hbf bis Basel Bad Bf durch einen Bus ersetzt.
  • RB 17198 (planmäßige Ankunft 0.53 Uhr in Freiburg (Breisgau) Hbf) wird von Basel Bad Bf bis Freiburg (Breisgau) Hbf durch einen Bus ersetzt.
  • Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
Gleisarbeiten
   

RB 51 Karlsruhe (Karlsruhe - Landau - Neustadt)

  • Einige Züge der Linien RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe), RE 21 (Karlsruhe – Koblenz), RB 51 (Neustadt – Karlsruhe) und RB 54 (Winden – Bad Bergzabern) werden zwischen Wörth (Rhein) und Karlsruhe Hbf durch Busse ersetzt. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse. In Wörth (Rhein) haben Sie von den Bussen Anschluss an die planmäßigen bzw. 20 Min. später abfahrenden Züge in Richtung Landau (Pfalz) Hbf.
  • Einige Züge der Linie RB 52 (Wörth – Lauterbourg) fallen in den Nächten 17./18. bis 20./21. September zwischen Wörth (Rhein) und Lauterbourg/Karlsruhe Hbf aus und werden durch Busse ersetzt. Der Bus nach Karlsruhe Hbf bedient von Wörth (Rhein) bis Karlsruhe Hbf keine Zwischenhalte. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden (späteren) Fahrzeiten der Busse.

Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen.
Grund
Arbeiten an Lichtsignalanlagen
   

RB 73 Karlsruhe (Karlsruhe - Bruchsal - Heidelberg)

  • Mehrere Züge der Linie S 3 (Germersheim – Karlsruhe) sowie einzelne S-Bahnen/Züge der Linien S 1 (Homburg – Osterburken), RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe) und RE 73 (Heidelberg – Karlsruhe) fallen zwischen Wörth (Rhein)/Karlsruhe-Durlach und Karlsruhe Hbf aus.
  • S 38305 (planmäßige Ankunft 4.52 Uhr in Karlsruhe Hbf) fährt vom 6. bis 9. September von Karlsruhe-Durlach bis Karlsruhe Hbf 17 Min. später.
   

AVG Stadtbahn Karlsruhe

S1, S11, S2, S31, S32, S4, S5, S51, S52, S7, S71, S8, S81

Aktuell keine Meldungen

Quellen: Bauinfos Deutsche Bahn, SWEG & KVV – Alle Angaben ohne Gewähr!

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch den Besuch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ebenso können durch Einbettungen Daten an dritte Seiten (wie Facebook, Google, etc.) übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung!
Chat öffnen
Brauchen Sie Hilfe? Fragen Sie uns!
Bahnhof Freiburg Hilfe
Hallo, hier ist Marcel von bahnhoffreiburg.de.
Wie kann ich Ihnen helfen?