Bahnstrecken Nahverkehr
S 1
Breisach – Gottenheim – Freiburg – Kirchzarten – Titisee – Seebrugg
Endingen – Gottenheim – Freiburg – Kirchzarten – Titisee – Neustadt – Donaueschingen – Villingen
Breisacher Bahn, Kaiserstuhlbahn, Höllentalbahn und Dreiseenbahn (Deutsche Bahn DB)
S 2
Freiburg – Denzlingen – Buchholz – Waldkirch – Gutach – Bleibach – Winden – Elzach
Elztalbahn (Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG SWEG)
RE 7
Basel – Müllheim – Freiburg – Emmendingen – Lahr – Offenburg – Baden-Baden – Karlsruhe
Rheintalbahn (Deutsche Bahn DB)
RB 26
Freiburg – Denzlingen – Emmendingen – Riegel-Malterdingen – Herbolzheim – Lahr – Offenburg
Rheintalbahn (Deutsche Bahn DB)
RB 27
Emmendingen – Denzlingen – Freiburg – Bad Krozingen – Müllheim – Neuenburg / Basel
Rheintalbahn (Deutsche Bahn DB)
Bahnstrecken Fernverkehr
ICE 12
Interlaken – Basel – Freiburg – Offenburg – Karlsruhe – Mannheim – Frankfurt – Berlin Ostbahnhof
(Fernverkehr Deutsche Bahn DB)
ICE 20
Chur – Zürich – Basel – Freiburg – Baden-Baden – Karlsruhe – Mannheim – Frankfurt – Hamburg
(Fernverkehr Deutsche Bahn DB)
ICE 43
Basel – Freiburg – Offenburg – Karlsruhe – Mannheim – Frankfurt Flughafen – Köln – Amsterdam
(Fernverkehr Deutsche Bahn DB)
EC 30
Zürich – Basel – Freiburg – Baden-Baden – Karlsruhe – Mannheim – Köln – Dortmund – Hamburg
(Fernverkehr Deutsche Bahn DB & Schweizerische Bundesbahn SBB)
IC 60
Basel – Weil a. Rh. – Müllheim – Bad Krozingen – Freiburg – Lahr – Offenburg – Karlsruhe – München
(Fernverkehr Deutsche Bahn DB)
ECE 85
Frankfurt – Mannheim – Karlsruhe – Ringsheim – Freiburg – Basel – Luzern – Chiasso – Mailand
(Fernverkehr Deutsche Bahn DB, Schweizerische Bundesbahn SBB und Trenitalia)
TGV 83
Paris Est – Straßburg – Offenburg – Lahr – Emmendingen – Freiburg
(Französische Staatsbahn SNCF)
ÖBB nightjet
Zürich – Basel – Freiburg – Offenburg – Karlsruhe – Mannheim – Frankfurt – Berlin / Hamburg
(Fernverkehr Deutsche Bahn DB und Österreichische Bundesbahnen ÖBB)
ÖBB nightjet
Zürich – Basel – Freiburg – Offenburg – Karlsruhe – Mannheim – Frankfurt – Köln – Amsterdam
(Fernverkehr Deutsche Bahn DB und Österreichische Bundesbahnen ÖBB)
Bahnhofsmission
Bismarckallee 7f
79098 Freiburg
Tel.: 0761 / 2 28 77
Fax: 0761 / 8962557
Email: [email protected]
Homepage: https://bahnhofsmission-freiburg.de
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 08:00-20:00 Uhr
Samstag – Sonntag: 14:00-18:00 Uhr
Call-A-Bike
Standort-Nr.: 7900
Standort: Freiburg Hbf
Verfügbare Räder an der Station: 6
DB Information
Öffnungszeiten: täglich von 06:00 bis 24:00 Uhr
Fahrradstellplätze
An Gleis 8 in der Wentzinger Straße und beim Intercity-Hotel.
Fahrradparkhaus in der Radstation, 1€ pro Tag, Monatskarte 10€, Jahreskarte 80€.
Fundservice
Telefon: 0900 1 99 05 99
(59 ct/min. aus dem dt. Festnetz, Tarife bei Mobilfunk ggf. abweichend)
Fundservice online: www.fundservice.bahn.de
Bahnhofskategorie:
2 (Fernverkehrshalt)
Bahnhofsart:
Kreuzungsbahnhof
Gleise:
8 (Deutsche Bahn)
2 (Freiburger Verkehrs-AG)
Reisende pro Tag:
Nahverkehr: 45.000
Fernverkehr: 15.000
Nichtreisende: 12.000
Gesamt: 72.000
Abkürzung des Bahnhofs:
RF
Internationale Bahnhofsnummer:
8000107
Informationen zum Gebäude:
Eröffnung aktuelles Gebäude: 1999
Baustil: Funktionalismus
Architekten: Harter + Kanzler
Intercity-Hotel
24 Stunden Rezeption
Bismarckallee 3
79098 Freiburg
+49 761 3800-0
[email protected]
Mobilitätsservice
Um Voranmeldung wird gebeten: 01806 512 512
[20ct/ Anruf dt. Festnetz, Mobilfunk max. 60ct/Anruf]
www.bahn.de/barrierefrei
ÖPNV-Anbindung
-> Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 4 der VAG (Stadtbahnbrücke)
-> Buslinien 11, 24 und 23 der VAG (Zentaler Omnibusbahnhof)
-> Regionalbusse Südbadenbus GmbH (Zentaler Omnibusbahnhof)
-> Fernbusse (FlixBus)
-> Wentzinger Straße
-> Bahnhofsgarage
-> Parkhaus im Bahnhof (Planetarium)
Hier gibt’s alle Informationen über die Parkplätze und Preise!
-> EC-Karten-Automaten
-> Gastronomie
-> Rauchfreier Bahnhof
-> Shops & Reisebedarf
-> Taxi am Bahnhof
-> WC mit Wickelraum und Dusche
-> WLAN im Bahnhof